”Wir haben diesen Eco Clipper RM10 seit Juli 2019 im Einsatz. Er hat unseren alten Green Clipper 5 ersetzt und wir sehen viele Vorteile und Verbesserungen bei diesem neuen Gerät.
Da unser neuer Eco Clipper ein Kombinationsmäher ist (sowohl Front- als auch Heckanbau), ist er im Vergleich zum gezogenen GC 5 kompakter. Der Einsatz auf dem Feld ist wie das Fahren eines normalen Gartenmähers. Bei unserem Aufbau können wir nur den Frontmäher bei hochgeklapptem Heckmäher nutzen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten, die Fahrmuster zu ändern, und es ist ein Kinderspiel, nah an den Ecken und Kanten vorbeizufahren.
Dieser neue Mäher hat die gleiche Breite wie der alte, aber er benötigt weniger Leistung. Dadurch ist es möglich, mit niedrigeren Drehzahlen zu fahren und wir müssen in hügeligem Gelände nicht so oft schalten. Außerdem ist der Geräuschpegel besser. Für einen optimalen Betrieb des Mähers sorgen wir für 1400 U/min am Traktor. Als Maximum haben wir beim Mähen 22 km/h erreicht, aber normalerweise liegen wir zwischen 12 - 15 km/h. Dies ist der Zeitpunkt, an dem die Länge des Grases zum Mähen bereit ist.
Die neuen Flexdecks ermöglichen ein völlig anderes Mähergebnis als die alten festen Decks. Jetzt haben wir praktisch kein Scalping mehr, nur noch einen schönen Grünschnitt.
Die Abdeckung fällt beim Eco Clipper kleiner aus, er ist leichter zu reinigen und hat ein geringeres Gewicht. Normalerweise reinigen wir die Oberseite mit einem Luftgebläse und die Unterseite mit einem Hochdruckreiniger.
Tore Lassen, Eigentümer von Nordre Gjølstad ASBrandval, 2019