Skip to main content

‚Die wohl besten Mähsysteme für die Pflege großflächiger Rasenflächen‘

Auf Basis von Erfahrung entwickelt

Das Eco Clipper® Mähsystem hat sich aus dem Mähsystem entwickelt, das ursprünglich in den neunziger Jahren auf der Rasenfarm der Familie Leijenaar in den Niederlanden entwickelt und 2002 eingeführt wurde. Der elektrisch angetriebene 10 m breite  Kreiselmäher stellte damals eine Revolution in der Rasenbranche dar. Bis 2008 wurden unterschiedlichste Modelle dieses Kreiselmähers sowie ein 10,7 m breiter elektrisch angetriebener Spindelmäher von Leijenaar Products BV entwickelt und vermarktet.

Nach dem Ende von Leijenaar Products BV konzentrierte sich  Syb Leijenaar auf mechatronische Produktentwicklungs- und Beratungdienstleistungen bei Leijenaar Solutions.

Einführung Eco Clipper

Aus dem Markt kamen Anfragen zur Aufrüstung von 15 Jahre alten elektrisch angetriebenen Kreiselmähern und eine Nachfrage nach breiteren und verbesserten Versionen. Auf Basis eines großen Erfahrungsschatzes beim Einsatz in vielen, unzähligen Ländern wurde 2018 eine neue Serie von Elektromähern mit dem Namen Eco Clipper eingeführt.

Der Fokus liegt auf sauberen Schnittergebnissen bei allen Wetterbedingungen, verbesserter Effizienz (mindestens 20 % sparsamerer Kraftstoffverbrauch), einfacher Wartung und Reparatur sowie niedrigen Betriebskosten. 2019 wurde die Eco Clipper -Reihe erfolgreich in Rasenbetrieben in ganz Europa eingeführt und 2020 mit der Einführung des 14,11 Meter breiten Schmetterlingsmähers Eco Clipper RM14 und des Tri-Deck-Mähers Eco Clipper TM14 erweitert.

Nachdem wir verschiedene Rasenmäher verschiedener Marken ausprobiert haben, haben wir uns für das Eco Clipper Frontmähermodel EC-FM6 entschieden und sind mit der getroffenen Wahl zufrieden

Wir haben diese Eigenschaften gefunden:

Wenn der Generator über dem Rasenmäher positioniert ist, kann das Werkzeug leicht am Traktor befestigt und vom Traktor abgenommen werden.

Wann die Mähdecken angehoben sind, sind die Klingen leicht zu warten, auszutauschen oder zu schärfen und leicht zu reinigen.

Da es für jede Klinge einen Elektromotor gibt, haben wir keine Probleme beim Ersetzen von Riemen, beim Verschleiß und beim Schmieren von Kardanwellen. Der Mäher ist auch nicht sehr laut .

Wir haben einen sehr professionellen Schnitt mit hervorragender Leistung bei der Schnittgeschwindigkeit gefunden.

Gianfranco Martinelli, Tara Prati Società Agricola SempliceSillavengo, 2020

Wir haben diesen Eco Clipper RM10 seit Juli 2019 im Einsatz. Er hat unseren alten Green Clipper 5 ersetzt und wir sehen viele Vorteile und Verbesserungen bei diesem neuen Gerät.

Da unser neuer Eco Clipper ein Kombinationsmäher ist (sowohl Front- als auch Heckanbau), ist er im Vergleich zum gezogenen GC 5 kompakter. Der Einsatz auf dem Feld ist wie das Fahren eines normalen Gartenmähers. Bei unserem Aufbau können wir nur den Frontmäher bei hochgeklapptem Heckmäher nutzen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten, die Fahrmuster zu ändern, und es ist ein Kinderspiel, nah an den Ecken und Kanten vorbeizufahren.

Dieser neue Mäher hat die gleiche Breite wie der alte, aber er benötigt weniger Leistung. Dadurch ist es möglich, mit niedrigeren Drehzahlen zu fahren und wir müssen in hügeligem Gelände nicht so oft schalten. Außerdem ist der Geräuschpegel besser. Für einen optimalen Betrieb des Mähers sorgen wir für 1400 U/min am Traktor. Als Maximum haben wir beim Mähen 22 km/h erreicht, aber normalerweise liegen wir zwischen 12 - 15 km/h. Dies ist der Zeitpunkt, an dem die Länge des Grases zum Mähen bereit ist.

Die neuen Flexdecks ermöglichen ein völlig anderes Mähergebnis als die alten festen Decks. Jetzt haben wir praktisch kein Scalping mehr, nur noch einen schönen Grünschnitt.

Die Abdeckung fällt beim Eco Clipper kleiner aus, er ist leichter zu reinigen und hat ein geringeres Gewicht. Normalerweise reinigen wir die Oberseite mit einem Luftgebläse und die Unterseite mit einem Hochdruckreiniger.

Tore Lassen, Eigentümer von Nordre Gjølstad ASBrandval, 2019

Auf der Suche nach einem besseren Mäher sind wir wieder auf das elektrische Mähen gekommen. Schnelles, wirtschaftliches und wartungsfreundliches Mähen! Syb hatte diesen als Eco Clipper 2019 in den Markt eingeführt und wir haben ihn in der letzten Saison zur vollen Zufriedenheit zum Mähen eingesetzt! Aufgrund der einklappbaren Decks können die Messer schnell und problemlos ausgetauscht werden: zudem hat Syb auch daran gedacht, dass kein Grasschnitt an der Unterseite der Decks hängen bleibt. Mit den Spezial-/Kunststoffabdeckungen hält sich dieses Problem in Grenzen; eine Reinigung kann ansonsten problemlos durchgeführt werden. Ein nettes Extra ist, dass unsere 12-m-Version genauso viel Strom benötigt wie unsere alte 10-m-Version. Unsere Pumpe freut sich! Der Eco Clipper ist unkompliziert, kompakt und relativ leicht, sodass Sie schneller über die Felder fahren können! Klasse! Mähen macht wieder Spaß!

Teun and Johan Klaver, Eigentümer Klaver GraszodenTwisk, 2019

Lieber Syb,

wir freuen uns sehr darüber, dass nach 10 Jahren die Technologie des GC weitergeführt wird. Das Wissen und die Erfahrung über diese Maschine ist zurück. Es gibt keinen besseren/günstigeren Mäher als einen GC in Bezug auf Effizienz und Wartungskosten. Der Mäher, den wir jetzt mit der neuen einfachen Steuerung verwenden, ist eine große Verbesserung und weist keinerlei Fehlfunktionenen auf. Die wesentlich leichteren Mähdecks im Zusammenspiel mit den effizienteren Motoren sind viel flexibler als die alten Mähwerke. Das verwendete Material ist einfach zu bestellen. Sobald wir bei der Schneidkapazität expandieren, wird es definitiv ein Eco Clipper werden.

Rob Bruin, Miteigentümer Direct GazonYsselsteyn, 2018